• Alexandra Föster
    NW A19 Bilder der Woche
    von Meschede über das NRW TEAM zur Weltspitze
    01.09.2023 09:07
  • in Reih und Glied
    NW A19 Bilder der Woche
    ein seltener Anblick des Bootsplatzes am Beetzsee
    27.06.2019 10:21
  • KIRCHBOOT.NRW am Haken
    NW A19 Bilder der Woche
    Highway to Heaven oder über dem Wasser wird die Freiheit ......
    08.10.2018 16:59
  • WM 2018 Plovdiv
    NW A19 Bilder der Woche
    Weißenfeld mal wieder als Erster im Ziel, der Kopf ist noch drauf.
    18.09.2018 10:18
  • RBL Leipzig
    NW A19 Bilder der Woche
    Hände zum Himmel ....
    22.08.2018 17:55
  • RBL auf Mindener Wasserkreuz
    NW A19 Bilder der Woche
    Näher dran geht nicht !
    11.07.2018 18:24
  • Deutschland-Achter 2018
    NW A19 Bilder der Woche
    heute hinter der Rampe, Morgen auf dem Podest
    03.05.2018 15:21
  • Baldeneysee: Kanadische Gänse
    NW A19 Bilder der Woche
    statt kanadischer Wasserpest (Elodea canadensis)
    25.04.2018 16:25
  • D8+ Weltmeister 2017
    NW A19 Bilder der Woche
    die Hände zum Himmel,.., wir sind endlich wieder Weltmeister !
    02.10.2017 17:11
  • U19 WM 2017 Trakai
    NW A19 Bilder der Woche
    pure Siegesfreude im Achter, besonders bei den 5 Westfalen an Bord
    07.08.2017 08:01
  • 99. Hügelregatta Essen
    NW A19 Bilder der Woche
    immer im Hintergrund: Villa Hügel
    16.05.2017 18:04
  • Staelberg Geschwister 8+1
    NW A19 Bilder der Woche
    der Crefelder RC ist zu beneiden !
    20.03.2017 09:33

Jumbo rudert nicht mehr

NW P15 In Memoriam

Jumbo - Wolfgang Plottke - Bronzemedaillengewinner im "Funnekötter"-Vierer ohne auf den Olympischen Spielen 1972 in München verstarb im Alter von 75 Jahren am 21. März  2024.

Wolfgang „Jumbo“ Plottke, von seinen Viererkameraden auch liebevoll „Jumböchen“ oder „Jümbchen“ tituliert, war ein echtes Kind des Ruhrgebiets, Subspezies Kanalverein. Altgediente Ruderer wissen, wie das gemeint ist. Praktiker, handfest, zupackend, Lebensbejahend, Malocher, mit beiden Beinen fest geerdet.

05.04.2024 11:12

Auf dem Weg zum Schutzkonzept (NWRV)

NW E10 Verband

Sehr geehrte Vereinvorstände,

auf dem Verbandstag des NWRV im Frühjahr 2023 haben wir über die Inkraftsetzung des Kinderschutzgesetzes NRW berichtet und die nicht zuletzt daraus abgeleitete Verpflichtung zur Erstellung von Schutzkonzepten auch für die Vereine erläutert. Bis Ende 2024 müssen durch den NW RV als Sportverband und die Vereine, die Mittel aus der Kinder- und Jugendförderung beziehen diese Schutzkonzepte erstellt sein. Alle anderen Vereine müssen voraussichtlich bis Ende 2026 diesem Ansatz ebenfalls folgen. Aber, die Erstellung eines solchen Konzeptes ist weder Selbstzweck noch Feigenblatt noch juristisches Alibi! Letztlich ist es Ausdruck unseres Selbstverständnisses zum Schutz des Kindeswohls und insgesamt unserer sozialen, moralischen Verantwortung gegenüber den Mitmenschen, die sich uns anvertrauen und in unseren Vereinen Sport treiben wollen. [Lesen Sie weiter!]

Für den Vorstand

Frank Baumgard

13.12.2023 09:26

NWRV Lehrgänge 2024

NW E10 Verband

 Liebe Trainerinnen und Trainer im NWRV,

der Aus- und Fortbildungsplan für 2024 ist fertig. Ich freue mich auf Ihre/Deine Anmeldung zu einer der Maßnahmen. Das besondere Augenmerk möchte ich auf das NW RV Symposium im November richten und die erste Fortbildung zur Rudertechnik im Präsenzformat im April in Hürth am Otto-Maigler-See.

Hier finden Sie den Maßnahmen-Flyer: 2024Qualifizierungsflyer NWRV

Link zur Maßnahmenübersicht der ausgeschriebenen Lehrgänge in SAMS

Nutzen Sie zur persönlichen Fortbildung auch das umfangreiche Angebort der Sporthochule, Köln.

Link zur SHS

11.12.2023 15:11

Symposium 2024

NW E10 Verband

24.11.2023 19:59

DRV Beitragserhebung auf Basis der LSB Bestandserhebungen erfolgreich.

NW E10 Verband

Die Vereine stöhnen vielfach zurecht über die zunehmende Bürokratisierung. Ein Gegenbeispiel ist Erhebung der Mitgliederzahlen und ein gutes Beispiel, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet.

Mit der Bestandserhebung meldet der Verein seinem Landessportbund die Anzahl seiner Mitglieder kumuliert pro Geburtsjahrgang, Geschlecht

10.05.2024 20:35

Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Ruhr in Kettwig

NW C10 Vereine News

Nach den Absagen der Regattastrecken in Duisburg, Köln und auf dem Baldeneysee fand der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ erstmals bei der Kettwiger RG im Vorfeld der Kinderregatta statt. „Gerne hätten wir uns mit dem Landesfinale den anderen Sommersportarten von JtfO bei ihrem zentralen Wettkampf in Duisburg angeschlossen, ...

.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
31.05.2024 22:30

Segnung des „Franziskus-Achters" RV Münster Bootshaus am Mittelhafen 6. Mai. 2024

NW C10 Vereine News

Eine Bootstaufe, wie man sie nicht mehr alle Tage erlebt.

Zwei Institutionen in Münster, der Stadt des westfälischen Friedens, das Sankt Franziskus Hospital 171 Jahr und der Ruderverin Münster 142 Jahre alt, haben seit dem 6. Mai 2024 etwas mehr Gemeinsames, den Franziskus-Achter, der von Prof.Dr. Ulrich Lüke, Krankenhauspfarrer des hochmodernen und angesehenem Krankeshauses in der Nähe des neuen Standortes im Stadthafen.getauft und gesegnet wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
14.05.2024 08:30

Führungswechsel in der Ruderjugend & Jugendinfo 2024

NW J10 Ruderjugend

Ab der nun startenden Saison werden Valentin Schumacher und Benjamin Bienert die Leitung der Ruderjugend übernehmen. Valentin und Benjamin haben bereits die Planung der Saison mit dem restlichen Team der Ruderjugend begonnen.

Außerdem steht die Jugendinfo 2024 zum Download für euch bereit.

23.04.2024 21:07

U15 Sommercamp des NW RV am Biggesee

NW C10 Vereine News

Der NW RV lädt ein zu seinem ersten U15 Sommercamp des NW RV 2024 vom 22.07.2024 bis zum 28.07.2024 auf dem Biggesee, jüngste Talsperre in NRW,  landschaftlich ein Highlight und nicht zuletzt ein herrliches, abwechslungsreiches Ruderrevier.

Die 10 - 14 jährigen Kids aus unseren Rudervereinen wird ein tolles Programm geboten....

Das Betreuerteam wird angeführt von Kathrin Schmack und Kai-Uwe Holze.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
13.01.2024 15:23

Archiv

Kampagnen

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat im organisierten Sport höchste Priorität.

Der NW RV hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet, die sie hier finden.

Dort sind auch die Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten/Unterlagen des DOSB, der DSJ, LSB NRW u.a. zu finden.

wichtige Mitteilungen